Gehalt eines Rollladenbauer (m/w/d)

Rollladenbauer sind Fachkräfte, die sich mit der Herstellung, Montage und Reparatur von Rollläden befassen. Sie arbeiten in der Regel in Handwerksbetrieben oder bei Herstellern von Rollläden.

Aufgaben eines Rollladenbauer

  • Herstellung von Rollläden nach Maß
  • Montage von Rollläden an Fenstern und Türen
  • Reparatur und Wartung von Rollläden
  • Beratung von Kunden zu Rollläden
  • Erstellung von Angeboten für Rollläden

Ausbildung zum Rollladenbauer

Die Ausbildung zum Rollladenbauer dauert in der Regel drei Jahre. Sie findet in einem Handwerksbetrieb oder bei einem Hersteller von Rollläden statt. Während der Ausbildung lernen die Azubis alles, was sie für die Herstellung, Montage und Reparatur von Rollläden benötigen.

Qualifikation eines Rollladenbauer

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Rollladenbauer
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Kundenorientierung

Gehalt eines Rollladenbauer

Das Gehalt eines Rollladenbauer variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste für Rollladenbauer (m/w/d) in Deutschland

  • Nordrhein-Westfalen: 3.000 Euro
  • Bayern: 2.800 Euro
  • Baden-Württemberg: 2.700 Euro
  • Hessen: 2.600 Euro
  • Niedersachsen: 2.500 Euro

Wir bieten Ihnen einen schnellen Einstieg als Rollladenbauer / Jalousiebauer m/w/d im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Kunden in der Branche Montage an. Ihr neuer Job ist in Vollzeit, Schicht/Nacht/Wochenende und befindet sich in Osterfeld. Wir bieten Ihnen Fahrdienste / Shuttle Service zum Arbeitsplatz Zugang zu langfristigen Einsätzen bei regionalen Unternehmen ...
Job anzeigen